
ASCO Award
Der ASCO Award wird seit 2005 von dem Verband für Beratung ASCO für besonders erfolgreiche und erwähnenswerte Beratungsprojekte an Kunden und ihre Berater verliehen.
Gewinner
Der Gewinner des ASCO Awards 2021 ist die Firma Materion Balzers Optics mit dem Berater CYLAD Experts.










Finalisten

Carve-Out Juwelier Kurz
Return on Consulting:
Ein Carve-Out-Projekt zieht Restrukturierungskosten nach sich. Bei Juwelier Kurz mussten ganze Organisationsbereiche neu aufgebaut und die gesamte IT-Infrastruktur – Systeme, Software und Hardware – erneuert werden. So einen ‘Gewaltmarsch’ übersteht man nur mit einem guten Bergführer. Dank des Einsatzes eines externen Beraters und Projektmanagers war es möglich, das Projekt in einem engen Zeitrahmen, ‘in scope’ und ‘in budget’ zu realisieren. Die Kosten für die externen Berater konnte Kurz allein schon durch seinen Einsatz bei den Vertragsverhandlungen amortisieren.
Berater: intelligent systems solutions (i2s)
Kunde: Juwelier Kurz

Integration light to enable double double growth
Return on Consulting:
- beträgt Faktor 7,7 (+2,6 MUSD EBIT / 0,36 MUSD auf Basis 2022)
- Das Management committet sich zu einem Revenue Wachstum von 7,8 MUSD in 2021, 18,3 MUSD in 2022 and 150 MUSD in 2025.
- Auf Basis des adjusted EBIT von 14,2% in Q1/2021 hat sich das Management committet zu 1,1 MUSD in 2021, 2,6 MUSD in 2022 und 21,3 MUSD in 2025.
- Totale Projektkosten von 336 USD (308 TCHF)
Berater: CYLAD Experts
Kunde: Materion Balzers Optics

IT@BE
Return on Consulting:
Im Programm IT@BE wurde die ICT-Strategie des Kantons Bern 2016 – 2020 umgesetzt. In enger Zusammenarbeit zwischen der Kantonsverwaltung und der AWK Group wurden die ICT-Governance, ICT-Organisation, ICT-Prozesse und ICT-Infrastruktur umfassend und verwaltungsweit transformiert. Heute kann sich die ICT darauf fokussieren, die digitale Transformation der Kantonsverwaltung voranzubringen.
Berater: AWK Group AG
Kunde: Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern (KAIO) als Vertretung für die Kantonsverwaltung Bern

Best Transformation Project
Kategorien
Kriterien
Das Projekt zeigt die Transformation eines gesamten Unternehmens, einer Division, eines Unternehmensbereiches und oder des Kerngeschäftes entlang des Hauptprozesses auf.
Es kann aufgezeigt werden, dass ausgehend von der Vision/Strategie eine Transformation bis zur Umsetzung in die operativen Bereiche umgesetzt wurde. Sie betrifft die Bereiche:
- Strategie: Marktpositionierung, Geschäftsmodell, Roadmap
- Organisation: Struktur, Prozesse, Rollen, Systeme
- Kultur: HR-Prozesse, Kompetenzen, Werte
- Nachhaltige Veränderung;
Verankerung in der Organisation und bei projektrelevanten internen/externen Dialogpartnern - Nachhaltige finanzielle Verbesserung;
- ROCE (Return on Capital Employed)
- EBIT
- Umsatzsteigerung
- Kostenreduktion
- RoC (Return on Consulting)
- Partizipation und Sinn im Projekt (Vorgehen und Führung; Attraktivität des Unternehmens für Mitarbeitende)
Wie hoch Produktivität/Beitrag und Happiness der Mitarbeitenden im Projekt sind; Stärkung der Loyalität zum Arbeitgeber. - Markteintritts-/Marktwachstums- relevante Transformation
Neben dem Aspekt von Markteintritt/-wachstum müssen mind. 4 der nachfolgenden 6 Dimensionen adressiert sein- Zielbild (3-5 Jahre) – Mission & Strategie – zwingend
- Geschäftsmodell/-modelle
- Prozessmodell
- Struktur
- Führung inkl. Changemanagement
- Kultur
Jury

Marius Klauser
Promovierter Wirtschaftswissenschaftler, seit 2011 Direktor & CEO von EXPERTsuisse

Doris Albisser
Unternehmerin und Executive Chairman mit Mandaten in diversen Aufsichtsrats-Gremien.

Victor Leuenberger
General Manager Services Switzerland, Mitglied der Geschäftsleitung SAP (Schweiz) AG
Termine
Datum
Aktivität
- bis 2. August 2021
- Projekt einreichen
- Ende August
- Bekanntgabe der Nominierten
- 28. September 2021
- Award Verleihung
- bis Mitte September
- Sales-Pitch inkl. Einreichung eines Kurz-Videos (1-2 Minuten)
Über uns
Der ASCO Award wird seit 2005 von dem Verband für Beratung ASCO für besonders erfolgreiche und erwähnenswerte Beratungsprojekte an Kunden und ihre Berater verliehen.
Wir freuen uns besonders über unsere Partnerschaft mit EXPERTsuisse und laden alle EXPERTsuisse Mitgliedunternehmen ein, am Award teilzunehmen. Die Gewinner werden an der EXPERTsuisse Jahrestagung am 28. September 2021 in Bern präsentiert und vorgestellt.
Partner
